Die Spalten des Datenbereiches können Namen erhalten. Sie werden realisiert
als Excel-Zellbereichsnamen innerhalb des InfoTraegers (1. Datenzeile).
Sind Spaltennamen vergeben, so wird der Datenbereich als Datenbank-ähnliche
Tabelle angesehen. Dies ist Voraussetung für:
Ein Spaltenname enthält folgende Informationen:
· Eigentlicher Name, z.B. "GK.Y" (für Großkoordinate Rechtswert)
· Status (Ist, Soll, Fehler, Verbesserung)
· Einheit (Länge: mm, cm, dm, m, km; Richtung: gon, grad, rad)
Konfiguration von Spaltennamen
Spaltennamen können konfiguriert,
d.h. dem Programm bekannt gegeben werden. Dies ist Voraussetzung dafür, dass sie mit dem Dialog "Tabellenstruktur
verwalten" eingefügt werden können. In der Konfiguration erhalten
Spaltennamen folgende Informationen: · eine Kategorie. Dies ist Voraussetzung für eine nach Kategorien gefilterte
Liste :
· von Spaltennamen im Dialog "Tabellenstruktur verwalten"
· von Tabellen-Vorlagen für das Daten-Ziel im Dialog "Import / Export"
· eventuell eine physikalische Größe (Länge oder Winkel).
· eventuell ein Ersatz-Ziel für Import-/Export-Operationen.